Du möchtest die jobs4me besuchen?
Alle Informationen rund ums Besuchen findest du hier ⬇️
BesuchenDu möchtest auf der jobs4me ausstellen?
Alle Informationen rund ums Ausstellen findest du hier ⬇️
AusstellenDie Berufsmesse "jobs4me", in Heide, hat sich einen sicheren Platz in der Liga der Berufsmessen erarbeitet. Da im Bereich der Westküste Berufsmessen eher selten sind, auch durch die Absage von zwei Berufsmessen im Kr. Dithmarschen, hat die jobs4me für die Betriebe der Westküste, einen attraktiven Stellenwert.
Es war wieder ein toller Tag mit motivierten und motivierenden Menschen, vielen inspirierenden Gesprächen und Eindrücken in entspannter Atmosphäre. Vielen Dank für die tolle Organisation.
Super Messe! Im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei.
Sehr gut organisierte Messe, hier sind Profis am Werk! Das Publikum reicht von ganz jungen Leuten, die einen Ausbildungsplatz suchen bis zu erwachsenen Leute die sich beruflich umorientieren möchten. Das führt zu vielseitigen und interessanten Gesprächen. Aufgrund dieser Messe haben wir schon ein Praktikum vereinbart ... vielleicht wird ja ein Job daraus!? Herzlichen Dank an das Orga-Team! Wir sind im nächsten Jahr gern wieder mit am Start.
Als Aussteller auf der Jobs4me-Messe in der Alten Druckerei waren wir sehr zufrieden. Die hohe Besucherzahl und das große Interesse der gut vorbereiteten Besucher führten zu vielen produktiven Gesprächen. Die Organisation war professionell und unterstützend, und die Messe bot wertvolle Networking-Möglichkeiten. Insgesamt war die Veranstaltung eine großartige Gelegenheit, unser Unternehmen zu präsentieren und vielversprechende Kontakte zu knüpfen.




Anreise
Es befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Veranstaltungsorts. Des Weiteren sind folgende Parkmöglichkeiten gegeben: Parkplatz Lüttenheid, Parkplatz Rüsdorfer Straße, Parkplatz Wulf-Isebrand-Platz 6 (sehr begrenzt), Parkplatz Stadtbrücke/Ostseite (anschließender Fußweg durch die Unterführung).
Anreise aus dem Norden: Über die B5 Richtung A23/Hamburg/Heide, Ausfahrt 2-Heide-West nehmen und auf B203 in Richtung Heide/Rendsburg/Büsum fahren. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Friedrichswerk/B203) nehmen, leicht rechts auf Büsumer Str. abbiegen und anschließend leicht rechts auf Mühlenstraße/B5 abbiegen. Links abbiegen auf Süderstraße, weiter auf der Hafenstraße über Neue Anlage bis Lüttenheid, dann links abbiegen, um auf Lüttenheid zu bleiben und rechts zum Wulf-Isebrand-Platz/Güterstraße.
Anreise aus dem Süden: Über die A23 Richtung Heide, Ausfahrt 3-Heide-Süd in Richtung Heide/Hemmingstedt nehmen und der B5 bis zur Kreuzung Meldorfer Str./Süderstraße fahren. Dort links abbiegen auf Süderstraße, weiter auf der Hafenstraße über Neue Anlage bis Lüttenheid, dann links abbiegen, um auf Lüttenheid zu bleiben und rechts zum Wulf-Isebrand-Platz/Güterstraße.
Der Standort der ALTEN DRUCKEREI ist in unmittelbarer Nähe des Heider Bahnhofs sowie des zentralen Busbahnhofs gelegen.
Folgende Busse fahren die Haltestelle Heide (Holst), Bahnhof an: ab Brunsbüttel Kanalfähre Nord (2500), über Hemmingstedt (2581), ab Büsum ZOB (2610), ab Tönning Schule (2614), ab Rendsburg Bahnhofstraße/ZOB (2820), ab Ostrohe Im Dorfe (2901), ab Süderholm Schule (2902).
Folgende Züge mit Halt in Heide (Holst): Heide – Itzehoe (RB 62), Büsum – Neumünster (RB 63) und Westerland (Sylt) – Hamburg-Altona (RE 6).